Datenschutz

Einleitung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Sie gilt für sämtliche Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit unserem Onlineangebot – einschließlich unserer Website, mobilen Anwendungen und unseren Social-Media-Profilen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsspezifische Sprachformen. Alle Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung für alle Geschlechter.

Stand: 24. April 2023


Verantwortlicher

Caventura GmbH
Georgi Djalev
Urbanstraße 71, HH 3
10967 Berlin
E-Mail: greatcoffee@caventura.com
Impressum: https://www.caventura.com/impressum


Übersicht der Datenverarbeitungen

Nachfolgend erhalten Sie eine Zusammenfassung der verarbeiteten Datenarten, der Verarbeitungszwecke sowie der betroffenen Personen.

Verarbeitete Datenarten:

Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse)

Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Formularen)

Vertragsdaten (z. B. Vertragslaufzeit, Kundenkategorie)

Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindung, Rechnungen)

Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seiten, Zugriffszeiten)

Kommunikations- und Metadaten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen)

Standortdaten (z. B. Geoposition, wenn aktiv freigegeben)

Betroffene Personen:

Nutzer unseres Onlineangebotes

Kunden und Geschäftspartner

Interessenten

Kommunikationspartner

Zwecke der Datenverarbeitung:

Vertragserfüllung und Kundenservice

Bereitstellung des Onlineangebotes

Marketing und Reichweitenanalyse

Sicherheitsmaßnahmen

Kommunikation und Support

Zahlungsabwicklung

Zielgruppenanalyse und Remarketing

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen


Datenschutzbeauftragter

Aktuell ist kein externer oder interner Datenschutzbeauftragter benannt. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an:

greatcoffee@caventura.com


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation stützen wir uns dabei insbesondere auf folgende Rechtsgrundlagen:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen (z. B. wirtschaftlicher Betrieb, IT-Sicherheit)


Sicherheitsmaßnahmen

Zum Schutz Ihrer Daten treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen. Hierzu gehören insbesondere:

Zugriffskontrollen (physisch und digital)

Datenverschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen

regelmäßige Datensicherungen

Verfahren zur Wahrung Ihrer Rechte (z. B. Auskunft, Löschung)

datenschutzfreundliche Voreinstellungen (Privacy by Default)

SSL-/TLS-Verschlüsselung:
Unsere Website nutzt HTTPS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers. Damit schützen wir die Übertragung Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff.